Manche Renovations- und Umbaurunde haben sie über sich ergehen lassen … und genügen mit ihrem Charme und der Gemütlichkeit, ihren Gärten und der schönen Umgebung immer noch, selbst in dieser gründlich veränderten Welt des 21. Jahrhunderts … zumindest bescheidenen Ansprüchen und schmalen Portemonnaies. Und es lebt sich gut in unseren alten Häusern. So gut, dass wir bei dem Entscheid und der Einsicht, dass wir trotz allem dringend neue Familienwohnungen brauchen, nicht einfach die Walze eingesetzt und ALLES platt gemacht haben, sondern einen sorgfältigen Plan ausgeheckt haben, der die alte NBG mit zwei modernen Ersatzbauten ergänzen wird, in denen wir nun wieder Familien aufnehmen können. Wir freuen uns auf unsere zwei neuen Babys … und die Walze haben wir auf später verschoben. Zusammen mit den neuen Bauten können wir 71 Mieterinnen und Mietern ein schönes Zuhause bieten.
Geschichte
Neue Baugenossenschaft Horgen – so fing alles an.
Die Probleme von damals unterscheiden sich gar nicht so sehr von heute.
Heute – beinahe 100 Jahre später – stehen die alten Häuser am Floraweg und an der Teufenbachstrasse immer noch.
Bilder aus den Anfängen

Leitbild
Wir wohnen nicht, um zu wohnen, sondern wir wohnen, um zu leben.
Unsere Visionen
Das genossenschaftliche Gedankengut ist in der NBG Horgen fest verankert und Basis all unseres Tuns. Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum und fördern eine durchmischte Mieterschaft – Alte und Junge, Familien, Patchwork-Familien, WGs, Alleinerziehende und Einzelpersonen wohnen und leben hier zusammen. Wir verstehen uns als offene, lebendige Gemeinschaft und pflegen das Beisammensein.
Unsere Genossenschaft wird von ihren Mitgliedern getragen und mitgestaltet. Jedes Mitglied hat eine Stimme, kann seine Ideen einbringen und sich nach seinen Möglichkeiten engagieren.
Download Leitbild (PDF)
Organigramm
Unser Vorstand
Der Vorstand ist ein Team von fünf Mitgliedern, die je für ein oder zwei Ressorts zuständig sind. Sie oder er erledigt alle Tagesgeschäfte und anfallenden Aufgaben, die in ihrem/seinem Kompetenzbereich liegen, selbstständig und ist zuständig für alle operativen Geschäfte. Ebenso nehmen die Vorstandsmitglieder Aufgaben wahr, die in den strategischen Bereich fallen, und entwickeln Pläne für die Genossenschaft, die in die Zukunft weisen. Sie vernetzen sich mit anderen Genossenschaften und bringen sich nach Möglichkeit aktiv ins Verbandsleben des WBG (Wohnbaugenossenschaften Zürich) ein.
Download Organigramm (PDF)
Genossenschaft
Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.
IMPRESSIONEN AUS DEM WIRKEN DER GENOSSENSCHAFT
Unsere Siedlung ist so angelegt, dass zwischen den Häusern viel Platz ist, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Spannende Spielplätze, Erholungsraum, Gärten und Grillstellen bieten Raum für verschiedene Aktivitäten, um sich auszuruhen, das eigene Gemüse anzubauen oder zu spielen.
Anmeldung Mitgliedschaft (FORMULAR)
FLORAWEG 5 CH-8810 HORGEN +41 44 725 65 30 MAIL@NBG-HORGEN.CH